Zum Hauptinhalt springen
Projektname
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Haushaltsplan
    • Bürgerbüro
    • Ämter & Dienststellen
    • Sicherheit & Ordnung
    • Wasser, Abwasser & Abfall
  • Leben & Kultur
    • Kindergärten & Schulen
    • Behinderten- & Seniorenheime
    • Stadtbibliothek
    • Gesundheit
    • Günter-Leifheit-Kulturhaus
    • Stadthalle Nassau
    • Feste & Märkte
    • Religiöse Gemeinschaften
    • Vereine
    • KulturWerk Nassau e.V.
  • Tourismus & Freizeit
    • Touristik Bad Ems – Nassau
    • Burg Nassau Oranien
    • Vom und zum Stein
    • Historischer Rundgang im Freiherr-vom-Stein-Park
    • Architektur und Kunst
    • Wandern, Rad- & Kanufahren
    • Freibad
    • Sport & Sportstätten
    • Grillhütte
    • Gastronomie & Gastgeber
    • Waldlehrpfad Kaltbachtal
    • Naturpark Nassau
  • Stadt & Wirtschaft
    • Daten & Fakten
    • Aus der Stadtgeschichte
    • Handel, Handwerk & Gewerbe
    • Stadtplan, Parken, Nahverkehr, Stromtankstelle
    • Baugebiete
  • Informationen zum Coronavirus
    • Aktuelle Informationen
  • Deutsch-französische Partnerschaft
    • Nassau – Pont-Château
    • Der Partnerschaftskreis
    • Pfingsten 2023
    • Parlez-vous français?
  • Jugendtreff Nassau
    • Das Team
    • Ferienprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Berichte aus dem Jugendtreff
    • Bildergalerie
    • Hausordnung
    • Pädagogisches Leitbild
Stadt Nassau
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:7 Tage

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Stadt erhält Förderung für Neugestaltung der Stadthallen-Terrasse

Geschäftsführer Ingo Nehrbaß von der „G. und I. Leifheit Stiftung“, übergab an Stadtbürgermeister Manuel Liguori einen Förderbescheid von 7 700 Euro

Die Stadt Nassau hatte sich Ende September dieses Jahres bei der „G. und I. Leifheit Stiftung“ um eine Bewilligung zum Förderprojekt „Begegnungsstätte der Kulturen und Generationen“ beworben. Mit Schreiben vom 26. Oktober erhielt die Stadt – von Seiten der Stiftung -– die Fördersumme von 7 700 Euro für dieses Projekt: „Neugestaltung der Stadthallen-Terrasse“.  

Nassaus Stadtbürgermeister und zugleich Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag, Manuel Liguori (Foto rechts), nahm die Gelegenheit wahr und besichtige mit dem Geschäftsführer Ingo Nehrbaß (Foto links), von der „G. und I. Leifheit Stiftung“, vor Ort die Neugestaltung. Stadtbürgermeister Liguori nutzte das Treffen, um sich von Seiten der Stadt für die weitere finanzielle Unterstützung der „G. und I. Leifheit Stiftung“ zu bedanken.

Wie das Stadtoberhaupt gegenüber der Redaktion sagte, habe man mit der Neugestaltung die Aufenthaltsqualität rund um die Stadthalle und den Pont-Château-Brunnen – da die Bepflanzung in die Jahre gekommen und unansehnlich war – signifikant verbessert. Der öffentliche Raum lädt nicht nur zum Verweilen, Begegnen und Kommunizieren ein, sondern damit wurde auch die Lebensqualität für alle Generationen und Kulturen weiter verbessert. Wie das Stadtoberhaupt weiter mitteilte, soll dieser Bereich zu einem Treffpunkt werden, wo junge und ältere Menschen gleichermaßen ihre Freizeit genießen können und Erholung finden.

Nachdem rund um den Amtsplatz in den vergangenen Jahren die Beete neu bepflanzt, einige zurückgebaut und ungeeignete Bäume durch neue ersetzt wurden, war der Bereich an der Stadthallen-Terrasse der letzte zentral gelegene Ort, an dem Hand angelegt werden musste. So wurden – nach der Planung – die vorhandenen Büsche gerodet und die Neubepflanzung der Anlage entlang der Stadthallen-Terrasse im Frühjahr durchgeführt. Nun ist dieser Bereich nicht nur attraktiver geworden, sondern er hat auch einen höheren Wert für die Umwelt. So zum Beispiel bieten die Hecken für Vögel Unterschlupf und Nahrung. Darüber hinaus wurden insektenfreundliche Pflanzen gepflanzt, die unter anderem Bienen und Schmetterlingen reichlich Nektar und Pollen anbieten.

Text und Foto: Achim Steinhäuser

« zurück

Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau

Touristik Bad Ems – Nassau

Werbering

Stadtarchiv

Stadtbibliothek

Aktuelle Ausgabe „Bad Ems – Nassau aktuell“

Notdienste

Stadtumbau – Stadtkern

Rhein-Lahn-Kreis

Eine-Welt-Laden Nassau

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:7 Tage

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum